ULauterbacher Nachwuchs räumt ab Bei der Bezirksmeisterschaft am 22.09.24 in Sulgen repräsentierten von der U11 bis zur U17 die Nachwuchsmannschaften die Farben des RV „Blitz“ Lauterbach. Vom Meistertitel bis zum 4. Platz wurde um jede Platzierung gekämpft und die Trainer des Radsportvereins können auch diese Saison wieder von einer hervorragenden Jugendarbeit sprechen. Von Morgens bis Abends wurden die Turniere innerhalb der einzelnen Altersklassen ausgetragen, somit war ein Sportsonntag für alle Radballinteressenten geboten. In der U11 holte man die maximale Ausbeute: Platz 1 durch Lauterbach 1 mit Luca Haas und Silvan Buchholz sowie Platz 2 durch Lauterbach 2 mit Magnus Feldweg und Nico Haas. In der U13 erreichte man ebenfalls Platz 1 mit dem Team Lauterbach 1 bestehend aus Hannes King und Sam Buchholz. Den 5. Platz belegte das neu formierte Team mit Mia Winterhalter und Marcus Seeber. Das U15 Team mit Lennart Moosmann und Tim Haas gewann die Bronzemedaille. Unsere U17-Mannschaften (Paul Buchholz/Niklas Haas), (Max Echtle/Lenny Held) sowie Diego Martin Sanchez/Mattis feldweg belegten Platz 2,3 und 4. Die U19 mit Patrick Fischer und Phillip Fieberg musste leider verletzungsbedingt absagen. Die Bezirksmeisterschaft zeigt somit sehr gut, auf welchem Stand sich der Lauterbacher Nachwuchsbereich momentan befindet. An diesem Erfolg versucht man natürlich in der kommenden Saison festzuhalten oder sogar daran anzuknüpfen.
Lauterbacher U17-Teams starten Am vergangenen Samstag, den 14.09.24, fand im Lauterbacher Gemeindehaus der erste Spieltag der U17-Oberliga statt. Für Lauterbach 1 mit Paul Buchholz und Niklas Haas ist es das erste Jahr in der höhen Altersklasse, während Lauterbach 2 mit Mattis Feldweg und Diego Martin Sanchez bereits ihre zweite Saison in der U17 bestreiten. Standesgemäß fand das erste Spiel untereinander statt. Die Nervosität machte sich bei beiden Mannschaften im ersten Spiel bemerkbar, so trennte man sich leistungsgerecht mit einem 2:2. Für Haas/Buchholz ging es mit einem 3:1 gegen Waldrems direkt aufwärts und man merkte, dass die beiden sich nun wieder an den wöchentlichen Radball-Alltag gewöhnt hatten. Das dritte und letzte Spiel des letztjährigen DM-Dritten fand gegen Erzrivale Kemnat statt. Nach einem spannenden Spiel verlor man leider knapp mit 1:2. Auch unsere zweite Mannschaft fand im Spiel gegen Hofen 1 besser in die Partie und man brachte ein souveränes 4:1 über die Zeit. Das darauffolgende Spiel gegen Kemnat blieb lange ausgeglichen und man rechnete sich Chancen aus, den letztjährigen BW-Meister zu ärgern, doch in der zweiten Halbzeit kassierte man zwei unglückliche Tore und man verlor leider mit 1:2. Somit belegen beide Mannschaften nach dem ersten Spieltag der neuen U17-Oberliga Saison einen guten Mittelfeldplatz in der Tabelle. Motiviert startet man so in die neue Runde und hofft natürlich, an die Erfolge im letzten Jahr anzuschließen. Der nächste Spieltag findet am 12.10.24 in Hardt statt.
U13 gewinnt Turnier in Hessen RSV Blitz Lauterbach spielt mit der Mannschaft Sam und Silvan Buchholz in der Schülerklasse U 13 ein erfolgreiches Turnier. Die U 13 Mannschaft des RSV Lauterbach wurde am Samstag im südhessischen Klein-Gerau zu einem Turnier eingeladen. Hierbei konnten sich die beiden Lauterbacher von ihrer besten Seite zeigen. Von Anfang an, zeigen die beiden eine sehr gute, konzentriere und kontrollierte Leistung, was am Ende den 1. Platz bedeutete. In drei parkenden Vorrundenspielen konnte sich die Mannschaft aus Lauterbach auf den zweiten Platz spielen. Dadurch erreichten die Mannschaft das Halbfinale gegen den Gruppenersten der zweiten Gruppe. Auch dieses Spiel konnten die beiden Lauterbacher nach einem 4 m Schießen mit 2:1 für sch entscheiden. Dieser Gewinn führte sie schließlich weiter ins Finale dieses Turniers gegen die Mannschaft aus Obernfeld. Hier konnte erneut eine sehr gute Leistung gezeigt werden, was am Ende das Ergebnis von 6:5 für Lauterbach bedeutete. Somit hatte sich die lange Anreise für die beiden und das Team gelohnt und es wurde gut gelaunt der Heimweg angetreten. Anbei noch die Ergebnisse: Lauterbach-Laubach 3:3 Lauterbach-Klein-Gerau 5:4 Lauterbach-obernfeld 4:4 Halbfinale: Lauterbach-Ebersheim 2:1 Finale: Lauterbach-Obernfeld 6:5
Phillip Fieberg hört auf Vergangene Woche wurden wir von Phillip informiert das er aus persönlichen beweg gründen seine Laufbahn mit sofortiger Wirkung beendet. Der RSV verliert einen erfolgreichen Jugendspieler der in der abgelaufenen Saison mit Patrick Fischer den Gewinn der Bronze Medaille , sowie den Gewinn der Baden-Württembergischen Meisterschaft der U17 feiern konnte. Patrick Fischer wird mit Max Echtle weiter spielen.
Saisonauftakt für die Schüler C
Am vergangenen Samstag den 28.01.23 fand der erste Spieltag der Schüler C in Gärtringen statt. Für unsere Jüngsten vom RSV Blitz war dies der erste offizielle Spieltag ihrer Radballlaufbahn und man merkte den Jungs die Aufregung an.
Im ersten Spiel kam es gleich zum internen Vereinsduell zwischen Lauterbach 1 mit Hannes King und Samuel Winkler und Lauterbach 2 mit Sam Buchholz und Luca Haas. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, jedoch wollte vorerst kein Tor gelingen und so stand es zur Halbzeit 0:0. In der zweiten Halbzeit konnte Sam einen 4 Meter zum einzigen Tor des Spiels verwandeln, so dass am Ende Lauterbach 2 mit 1:0 als Sieger das Spielfeld verlassen konnte.
Lauterbach 1 traf im zweiten Spiel auf Gärtringen 2. Gärtringen konnte schnell in Führung gehen und erhöhte diese bis zur Halbzeit auf 0:4. In der zweiten Hälfte kamen Hannes und Samuel besser ins Spiel, aber die 0:6 Niederlage war leider nicht mehr zu verhindern.
In der nächsten Partie traf Lauterbach 1 auf Gärtringen 1. Hier zeigte Gärtringen 1, dass sie einfach schon mehr Erfahrung als unsere Jungs haben und so unterlag man am Ende mit 0:12 Toren.
Im letzten Spiel stand Lauterbach 1 der dritten Mannschaft aus Gärtringen gegenüber. Nachdem man zunächst mit 0:1 in Rückstand geriet, konnte Samuel noch vor der Halbzeit zum 1:1 ausgleichen. Im zweiten Abschnitt konnten Hannes und Samuel immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor kommen, aber es wollte einfach kein Ball mehr rein gehen. Der Gegner hatte leider mehr Glück und so musste unsere Mannschaft kurz vor Schluss noch einen Treffer zum 1:2 Endstand hinnehmen.
Lauterbach 2 traf in ihrem zweiten Spiel auf Gärtringen 1. Der Gegner machte gleich von Anfang an viel Druck und so wurde mit 0:4 aus Lauterbacher Sicht die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte lief es etwas besser, aber der Gegner war einfach stärker und so verlor man mit 0:6.
Im nächsten Spiel traf Lauterbach 2 auf Gärtringen 3. In einem engen Spiel stand es zur Halbzeit 0:0. In der zweiten Halbzeit sah es lange Zeit auch nach keinem Sieger aus, ehe Luca zum umjubelten 1:0 traf. Diesen Vorsprung haben sich Sam und Luca nicht mehr nehmen lassen und so war auch der Endstand 1:0.
Im vierten Spiel für Lauterbach 2 kam es zum Duell mit Lauffen 1. In einem Spiel auf Augenhöhe konnte zunächst Lauffen mit 0:1 in Führung gehen. Doch Lauterbach glich durch Sam zum 1:1 aus. Noch vor der Halbzeit konnte Lauffen auf 1:2 erhöhen. Nach der Pause gab es weitere Chancen auf beiden Seiten, von denen wiederrum Sam ein Nutzen konnte, so dass am Ende ein 2:2 zu Buche stand.
In ihrem letzten Spiel stand Lauterbach 2 der Mannschaft Gärtringen 2 gegenüber. Zunächst konnte Gärtringen schnell mit 0:1 in Führung gehen. Doch Sam und Luca gaben alles und wurden mit dem 1:1 belohnt. In der zweiten Hälfte gab es keine Tore mehr, so dass das 1:1 auch den Entstand bedeutete.
Der nächste Spieltag unserer Jüngsten findet bereits diese Woche am 04. Februar in Kemnat statt. Gegner werden die Mannschaften Kemnat 1, Kemnat 2, Nellingen 1 und Reichenbach 1 sein.